Fairhospitality

Fairhospitality

Startseite

Als junge, neu gegründete Genossenschaft will Fairhospitality.coop alles tun, um den Tourismus sozial, kulturell und ökologisch nachhaltiger und fairer zu gestalten. Zu diesem Zweck bieten wir Gastgebern und Gästen verschiedene Dienstleistungen an. Wir wollen auch eine Akademie gründen, mit der wir mehr Menschen für eine andere Art des Tourismus begeistern wollen.

Der Begriff Nachhaltigkeit hat so viele Bedeutungen, dass er nicht immer zutrifft. Wir werden dem Begriff Adjektive hinzufügen, um genauer zu klären, worüber wir sprechen. Wir werden uns mit der ökologischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit beschäftigen. Wenn wir über all diese Aspekte zusammen sprechen, sprechen wir von ganzheitlicher Nachhaltigkeit.

Die Wahl einer Genossenschaft ist für uns wichtig: Wir stellen die Wirkung über die Gewinnmaximierung. Andererseits wollen wir über den Handel etwas bewirken, zwar in einer anderen Form, aber immer noch als “Geschäft”. Daher ist die Form der Genossenschaft für uns besonders erfreulich. Wir rechnen auch damit, zu gegebener Zeit als soziale Genossenschaft anerkannt zu werden.

Wie die Donut-Wirtschaft zeigt, ist es wichtig, Greenwashing oder Social Washing zu vermeiden, indem man sein Unternehmen per Design nachhaltig gestaltet. Andererseits handelt es sich aber auch um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.

Unsere Genossenschaft wurde unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit durch Design entwickelt. Daher wurden der Zweck, die Netze, die Leitung, das Eigentumsmodell und der Finanzrahmen bereits im Vorfeld in dieser Lizenz behandelt.

Wir konzentrieren uns derzeit auf Nachhaltigkeitsanalysen. Diese basieren auf der Philosophie von Reizen Naar Morgen in Kombination mit den Standards, die vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) ausgearbeitet wurden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter im Voraus.